Seit März 2011 überraschen wir euch jeden Monat mit einem Exklusivinterview des Künstlers, der auf der nächsten Discotronic Night @ Rocker 33 hinter den Plattentellern, CD-Playern oder seinen Livegeräten steht.
Für den November hat sich Dominik Eulberg unseren Fragen gestellt!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
• Lieber Dominik, du hast jüngst deine Albumtour zu “Diorama” hinter dich gebracht, die dich an viele Stätten rund um den Globus führte. Schildere uns doch ein paar Impressionen!
Das waren so viele tolle Veranstaltungen, dass das ganze mir eher als ein sehr energetischer Gesamtkomplex in Erinnerung geblieben ist. Gerade aber die Festivals wie Love Family Park, Piknic Electronic in Montreal oder SonneMondSterne sind mir noch besonders im Kopf hängen geblieben.
• Anknüpfend an dein Album erwartet uns nun eine Serie von Remix-Veröffentlichungen, wo sich zahlreiche namhafte Künstler deiner Originale des Albums angenommen haben. Nach welchen Kriterien hast du denn die Remixer ausgewählt und welche Erwartungen verknüpfst du damit?
Mittlerweile sind alle Remixe bei uns eingetroffen und ich bin mit dem Remix-Paket mehr als zufrieden. Bei der Auswahl der Remixer war mir ein persönlicher Draht zu den Künstlern sehr wichtig. So habe ich nur Künstler gefragt, die ich neben ihrer musikalischen Vision auch menschlich sehr schätze. Mit dabei sind die Jungs von Hot Chip, Kollektiv Turmstrasse, Extrawelt, Stephan Bodzin, Petar Dundov, Gabriel Ananda, Jesse Somfay, Ryan Davis und Rone.
• Blieb dir denn in all dem Studio-Stress und dem Touren noch Zeit für deine innig geliebte Natur? Gab es damit verbundene, einprägsame Erlebnisse für dich im Laufe des Sommers?
Mittlerweile wohne ich ja wieder im Westerwald. Direkt aus meinem Wohnzimmer kann ich auf das Naturschutzgebiet eines wunderschönen Sees schauen und die hiesigen Vögel beobachten. Das ist ein sehr bewusstes Leben, bei dem man den Wechsel der Jahreszeiten und das Kommen und Gehen mancher Tiere und Pflanzen sehr intensiv wahrnimmt. Eine tolle Entschleunigung.
• Wirst du dich in absehbarer Zeit denn noch mehr der Natur und dem damit einhergehenden Leben widmen? Und wenn ja, inwiefern?
Ich schreibe ja mittlerweile für die Raveline und das niederländische Ape-Magazin eine monatliche Kolumne über Phänomene in der Natur, ein schöner geistiger Ausgleich. Momentan bin ich viel draußen in der Natur und lege Biotope für Eidechsen, Schmetterlinge und Fledermäuse an. Ich möchte der Natur während der Woche noch näher kommen. Hin und wieder mache ich auch noch Führungen für Naturschutzorganisationen. Gerade arbeite ich auch für das Projekt “O pflanzt is!”, einem Gemeinschaftsgarten in München. Dort wird gerade ein urbaner Ökogarten auf einer brachliegenden Fläche mitten in München errichtet. Es soll ein Wohlfühlort werden, an dem sich ein gartenbegeisterter Rentner, eine Hausfrau mit Migrationshintergrund, ein kochbegeisterter Jugendlicher und eine junge Familie mit Interesse an gesundem Essen begegnen, gemeinsam pflanzen, sich austauschen und das selbstangebaute frische Gemüse ernten.
• Von der Natur nun schnurstracks wieder zurück zum Techno: Die Discotronic Night im Rocker 33 ruft wieder! In den vergangenen Monaten waren Künstler wie Mathias Kaden, André Galluzzi, Ida Engberg, Egbert, Marek Hemmann und Guy Gerber auf der Discotronic Night. Hast du vielleicht sogar ganz spezielle Verbindungen zu einem oder mehreren von ihnen?
Kennen tue ich alle sehr gut, außer der Ida Engberg, wobei mir ihr Name aber schon mal sehr gefällt (lacht). Den engsten Kontakt habe ich zu Mathias, ein ganz, ganz feiner Kerl, der die Musik wie kaum ein Zweiter mit Herz und Seele im wahrsten Sinne des Wortes verkörpert!
• … und nun natürlich noch ein paar Worte an unsere und deine Fans im Hinblick auf den 04. November!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Ich freue mich auf Euch, denn ich liebe Euch!
• Besten Dank für das Interview, Dominik!