Ab März 2011 werden wir euch jeden Monat mit einem Exklusivinterview des Künstlers überraschen, der im kommenden Monat bei der Discotronic Night @ Rocker 33 hinter den Plattentellern, CD-Playern oder seinen Livegeräten steht.
Den Anfang macht unser aller Liebling Dominik Eulberg!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
• Dominik, du hast gerade dein neues Album fertig gestellt, das demnächst auf Traumschallplatten erscheint. Erzähle uns doch mal etwas dazu!
Für mein viertes Album “Diorma” habe ich in Kooperation mit dem NABU die elf größten Natur-Wunder unserer heimischen Gefilde gesucht. Denn nicht nur an den exotischen Orten der Erde gibt es fantastische Errungenschaften der Natur: Auch vor unserer eigenen Haustür existieren verblüffende Wunder, deren Existenz jedoch meist verborgen bleibt. Nur bei genauem Hinschauen und dem Bewusstsein ihrer Geheimnisse, erblicken wir eine mirakulöse Welt. Wie etwa der tollkühne Mauersegler, der quasi sein gesamtes Leben in der Luft verbringt; dort trinkt, frisst, sich paart und gar dort schläft. Oder der wunderschöne Tanz der Glühwürmchen!
Zu dieser verborgenen Welt der Wunder wurde eigens ein grafisches Diorama konzipiert, eine bekannte Welt voller unbekannter Phänomene. Zu jedem Wunder habe ich ein Stück komponiert, bei dem die Dynamik bzw. die Klänge direkten Bezug auf das Wunder nehmen. Musikalisch ist das Album sehr vielschichtig und deckt alle Facetten der elektronischen Musik ab.
• Du wirst daran auch eine Albumtour von Juni bis September knüpfen. Wo wird diese dich alles hinführen? Welche Highlights wird die Besucher erwarten?
Die Tour wird zunächst mal kontinental sein, einmal Europa und zurück. Gegen Ende des Jahres geht’s dann auch nach Asien und über den großen Teich. Neben vielen Festivals wie SonneMondSterne, Love Family Park und Nature One werden auch all die tollen Clubs wie Flex, Rex oder Berghain dabei sein.
• Vielen ist ja auch deine Kolumne “Eulbergs Heimische Gefilde” in der Raveline bekannt. Woher schöpfst du denn immer deine neuen, interessanten Ideen und woraus ziehst du dein Wissen?
Da ich selber Biologie studiert und als Nationalparkranger gearbeitet habe, hat sich da einiges Wissen angestaut. Zudem ist die Natur meine große Passion, mit der ich mich nahezu täglich direkt oder indirekt beschäftige. Somit kommen mir immer wieder neue Ideen über die ich es lohnenswert finde zu schreiben. Eine geistreiche, willkommene Abwechslung zum Techno-Wahnsinn!
• Von der Natur wieder zurück in den Club: Du bist Stammgast bei unserer Veranstaltungsreihe “Discotronic Night” im Rocker 33. Wieso spielst du gerade hier so gerne?
Meiner Meinung nach ist Rocker 33 einer der besten Clubs bundesweit. Ich liebe die fantastische Stimmung, das offene und enthusiastische Publikum. Auch die ganze Betreuung ist immer überaus herzlich und professionell, man hat das Gefühl, dass man die ganzen Leute schon seit Jahren kennt.
• Was waren deine nachhaltigsten Eindrücke bisher?
Die Offenheit der Menschen, wie zum Beispiel auf der Afterhour nach der Sven Väth Party in der Daimler Arena, da konnte man alles kreuz und quer spielen und die Leute haben toll mitgemacht. So macht das ganze Spass…
• Wie siehst du das Rocker 33 im Vergleich zu den anderen großen Clubs in Deutschland? Sind für dich die drei Top Ten-Platzierungen 2010 (Raveline, groove, de:bug) gerechtfertigt?
Es gibt zwar Clubs, die architektonisch und soundtechnisch noch imposanter sind, wie zum Beispiel das Berghain oder der Cocoon Club, doch das Rocker 33 zählt auf Grund seines enthusiastischen Publikums und seiner besonderen Atmosphäre definitiv zu den absoluten Top-Clubs in Deutschland, dies bestätigen ja auch die Meinungen der Magazinleser.
• … und nun noch ein paar Worte an unsere und deine Fans im Hinblick auf den 08. April!
Zieht Euch warm an… und dann hübsch aus! (lacht)
• Besten Dank für das Interview, Dominik!